IGEL

Individuelle Gesundheits­leistungen

Deutschland hat prinzipiell ein gutes Gesundheitssystem. Durch die gesetzliche Krankenversicherung besteht im Gegensatz zu vielen anderen Ländern für jede*n Bürger*in eine Absicherung im Krankheitsfall. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der massiven Kostensteigerungen in unserem Sozial- und Gesundheitssystem ist jedoch nicht genügend Geld vorhanden, um jede sinnvolle oder wünschenswerte Leistung über das gesetzliche System zu finanzieren.

Ein konkretes Beispiel aus der Präventivmedizin ist der Check-up: Er ist ab einem Alter von 35 Jahren alle 3 Jahre möglich (früher war es alle 2 Jahre). Auch das Hautkrebsscreening wird von der Mehrzahl der gesetzlichen Kassen erst ab 35 Jahren übernommen und kann dann alle 2 Jahre durchgeführt werden. Außerhalb der genannten Zeitfenster können die Untersuchungen nicht zu Lasten der GKV durchgeführt werden.

Was aber nun tun, wenn Sie z.B. engmaschiger einen Check-up möchten? Oder eine umfangreichere Untersuchung, als die Kasse sie übernimmt? Dann können Sie diese Leistung trotzdem in Anspruch nehmen, als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL). Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hier um eine privat gewünschte Untersuchung, die daher auch privat bezahlt werden muss.

IGeL sind – trotz eigener Kosten – unter bestimmten Voraussetzungen eine gute Möglichkeit, die Leistungen des gesetzlichen Versicherungsschutzes optimal zu ergänzen. Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns an!

Als IGeL bieten wir in unserer Praxis an:

Zum Beispiel für den Arbeitgeber, die Schule oder den Kindergarten, Versicherungen, Anwälte etc.

Bei Durchführung außerhalb des Anspruchszeitraums im Rahmen der GKV.

Apparative Diagnostik kann nur bei Vorliegen entsprechender Beschwerden oder Diagnosen von der GKV übernommen werden.

Es gibt viele Laboruntersuchungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Zu beachten ist hier, dass wir Ihnen nur die Blutentnahme und die Beratung in Rechnung stellen. Die Laboruntersuchung wird direkt durch das Labor in Rechnung gestellt. Beispiele sind z.B. die PSA-Bestimmung bei Männern im Rahmen der Vorsorge oder die Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels ohne Vorliegen einer Osteoporose

Im Bereich der Reisemedizin übernehmen viele Kassen zumindest einen Teil der Kosten, informieren Sie sich bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse!

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind sehr wichtige Dokumente im Sinne der Selbstbestimmung und Selbstverantwortung. Sie regeln essenzielle Fragen, wenn Sie selbst es nicht mehr können. Wir empfehlen grundsätzlich beide Dokumente zu erstellen. Bei Vorliegen einer Vorsorgevollmacht entfällt im Bedarfsfall die Suche nach einem*r gesetzlichen Betreuer*in bzw. Vormund – Sie wählen ihn/sie im Vorhinein selbst aus. Meist gibt es ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Fall der Fälle alles geregelt ist. Untenstehend finden Sie Vorlagen und eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Justiz. Wir beraten Sie gerne und erstellen, wenn gewünscht, die Verfügung bzw. Vollmacht mit Ihnen gemeinsam.

GOÄ-Ziffer Faktor Summe

Kleines Attest

(z.B. für Schule oder Kindergarten)
70 2,3 5,36 €

Großes Attest

(Ausführlicher schriftlicher Krankheits- und Befundbericht)
75 2,3 17,43 €

Kleiner Check-up

66,44€
Gesundheits­untersuchung 29 2,3 58,99€
Blutentnahme für Labor
(Labor­untersuchungen werden direkt durch das Labor in Rechnung gestellt)
250 1,8 4,20€
Urin-Teststreifen 3511 1,15 3,25€

Hautkrebsscreening

48,26€
Beratung 1 2,3 10,72€
Untersuchung der Haut 7 2,3 21,45€
Auflichtmikroskopie der Haut (Dermatoskopie) 750 2,3 16,09€

Ultraschall als Wunschleistung

Sonographie Abdomen 410 und 3x 420 2,3 58,97€
Beratung 1 2,3 10,72€
69,69€
Sonographie Schilddrüse 417 2,3 28,15€
Beratung 1 2,3 10,72€
38,87€

EKG als Wunschleistung

37,26€
Beratung 1 2,3 10,72€
Ruhe-EKG mit Blutdruckmessung 651 1,8 26,54€

Lungen-Check

36,11€
Beratung 1 2,3 10,72€
Spirometrie (Lungenfunktion) 605 1,8 25,39€

Laborleistungen

14,92€
Beratung 1 2,3 10,72€
Blutentnahme für Labor
(Laboruntersuchungen werden direkt durch das Labor in Rechnung gestellt)
250 1,8 4,20€

Reisemedizin

30,83€
Beratung 3 2,3 20,11€
Reiseschutzimpfung
(pro Injektion / pro oraler Dosis)
Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach Kostenerstattung
375 /376 2,3 10,72€

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

80,44€
Beratung zur Patienten- verfügung/Vorsorgevollmacht 34 2,3 40,22€
Erstellen einer Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht
(schriftliche gutachterliche Äußerung)
80 2,3 40,22
Nach oben scrollen