Psychosomatische Grundversorgung
Psychische Erkrankungen werden in unserer hochtechnisierten und schnelllebigen Gesellschaft immer häufiger. Wichtig ist immer, sich frühzeitig Hilfe zu holen.
Egal ob es sich um depressive Symptomatiken, Angsterkrankungen oder andere komplexe psychische Erkrankungen handelt: Wir sind Ihr Ansprechpartner. Scheuen Sie sich nicht, offen über Ihre Beschwerden zu sprechen. Auch wenn Sie sich bereits in fachärztlicher Behandlung befinden, koordinieren wir zusammen mit den Kolleg*innen Ihre Therapie und führen in diesem Rahmen notwendige Labor- oder EKG-Kontrollen durch.
Bei akuten psychischen Ausnahmezuständen, zum Beispiel hervorgerufen durch den Tod eines nahestehenden Menschen, die Belastung im Rahmen einer schweren Erkrankung oder Lebenskrisen unterstützen wir Sie.
Wir nutzen ein breites Spektrum an Möglichkeiten, das neben Gesprächsintervention auch Medikamente, Vermittlung zur Psychotherapie, Beantragung einer psychosomatischen Reha-Maßnahme und diverse Maßnahmen zur Selbstregulation und Achtsamkeit umfasst. Sprechen Sie uns an.
Sollten Sie auf der Suche nach einem*r Psychotherapeut*in sein, können Sie über folgende Seite der KV nach geeigneten Therapeut*innen im Raum Bad Kreuznach suchen:
Praxen für Psychotherapie | Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) (kv-rlp.de)
Wenn Sie den Verdacht haben, Sie könnten möglicherweise an einer Depression leiden, finden Sie hier einen Selbsttest zur besseren Einordnung:
Selbsttest Depression – Stiftung Deutsche Depressionshilfe (deutsche-depressionshilfe.de)